Presse 2018
Bernd Zipper, Gründer der zipcon consulting GmbH, zur unterschiedlichen Bedeutung von Printbrokern in Großbritannien und Deutschland und zur Relevanz digitaler Plattformen. Packaging 306° | Ausgabe 1.2018 | September 2018
zipcon consulting wird im Jahr 2018 20 Jahre alt. Knud Wassermann, Chefredakteur der Graphischen Revue, führte ein Gespräch mit dem Firmengründer Bernd Zipper über Sinn und Unsinn von Beratern, Erfolge und Misserfolge und darüber, warum zipcon consulting anders ist als andere Beratungsunternehmen. Graphische Revue | 03.2018
Online-Druckereien können in Europa mehr als 40 Staaten mit potenziellen Kunden erreichen. Die großen Printer nutzen dieses Potenzial bereits – und wie sieht es mit »landeseigenen« Playern in den europäischen Nationen aus? Print and Publishing Europe Ausgabe Mai 2018
Dass die Druckbranche vor massiven Veränderungen steht, darüber besteht längst kein Zweifel mehr. Doch was bedeutet das für die Unternehmen? Um auch in zehn Jahren noch erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur die „digitale Transformation“. Auf welche Herausforderungen sich vor allem Onlineprint-
Anbieter einstellen müssen, hat Bernd Zipper von zipcon consulting auf dem Online Print Symposium 2018 erklärt. Deutscher Drucker Ausgabe 8 | 04.05.2018
Zur digitalen Transformation gehört mehr als nur eine Software-Plattform und ein paar Maschinen.
Den ganzen Artikel lesen
Von „analogen“ Druckern entweder neidisch oder eher ungehalten beäugt, hat sich die Gruppe der sogenannten „Online-Printer“ einen festen Platz in der globalen Druckindustrie erobert. Und wie es so ist, dies ist wohl eine der herausragendsten Eigenschaften der Deutschen, sieht man es gerne „Schwarz/Weiß“ – sprich: Wenn einer einen Onlineshop hat, ist er halt ein Online-Printer. Meines Erachtens, zu einfach gedacht. Deutscher Drucker Ausgabe 5 | 22.03.2018
Den ganzen Artikel lesen
Alle Jahre wieder hört man sie unken, die „Onliner“, die „Digitalen“: Print sei doch tot. Ich sehe das anders: Wir stehen kurz vor einer der Renaissance des Drucks. Es gibt Themen genug, die dies belegen und die der Druckindustrie 2.0 den Weg ebnen. Graphische Revue | 01.2018